Jedes Jahr bietet PeP et al. in den beiden letzten Wochen der Sommer-Semesterferien den Toolbox Workshop für Physik- und Medizinphysikstudierende der TU Dortmund an.

Der Kurs vermittelt den Umgang mit Werkzeugen, die wissenschaftliches Arbeiten erleichtern.

Der Workshop ist in erster Linie zur Vorbereitung auf das Praktikum gedacht, damit richtet er sich vorrangig an die kommenden Drittsemester. Es sind aber auch alle anderen eingeladen, die gerne die Grundlagen der gezeigten Werkzeuge erlernen möchten.

Anmeldung & Umfrage

Wir bitten dich, dich mit deiner E-Mail-Adresse anzumelden, darüber werden wir dich an den Start des Workshops erinnern und mögliche Raumänderungen mitteilen.

Der Fragebogen ist freiwillig, wir möchten dich aber bitten, diesen auszufüllen. So haben wir einen Eindruck davon, welche Vorkenntnisse und Interessen bestehen und können den Workshop optimal an alle Teilnehmenden anpassen.

Zur Zeit ist die Umfrage noch nicht freigeschaltet.

Themen

Die beiden Themenblöcke, Datenauswertung und LaTeX, sind unabhängig voneinander gestaltet. Es kann also auch nur einer der beiden Teile besucht werden. Für LaTeX sind allerdings auch Grundkenntnisse zur Kommandozeile hilfreich. Beide Teile des Kurses sind nicht nur für die Praktikumsprotokolle interessant, sondern auch für den weiteren Erfolg während und nach dem Studium.

Alle im Kurs vorgestellten Programme sind Free and Open-Source Software, bis auf VSCode (kostenlos, aber proprietär).

1. Teil: Versuche auswerten

2. Teil: LaTeX

LaTeX ist das Standardwerkzeug, um wissenschaftliche Texte zu produzieren. Es bietet hervorragenden Formelsatz, automatisiertes Erstellen von Inhalts- und Literaturverzeichnissen, Trennung von Form und Inhalt, Hyperlinks und vielem mehr.

Vorbereitung

Bitte beachte die folgenden Schritte zur Vorbereitung:

Ablaufplan 2026

Es steht noch kein Hörsaal fest. (to be determined)

Tag Datum Zeit Raum Thema
Do ?.09.2026 10-13 Uhr tbd Installationshilfe, betreuter Umstieg auf Linux
Mo ?.?.2026 13-17 Uhr tbd Python
Di ?.?.2026 13-17 Uhr tbd NumPy, matplotlib
Mi ?.?.2026 13-17 Uhr tbd SciPy, uncertainties
Do ?.?.2026 13-17 Uhr tbd Unix, Git
? 03.10.2026 Feiertag
Mo ?.?.2026 13-17 Uhr tbd Einführung in LaTeX
Di ?.?.2026 13-17 Uhr tbd Formelsatz
Mi ?.?.2026 13-17 Uhr tbd Abbildungen, Tabellen, Literaturverzeichnis
Do ?.?.2026 13-17 Uhr tbd TeX in matplotlib, TikZ, beamer
Fr ?.?.2026 13-17 Uhr tbd Make und abschließende Übungen über alles